Zu "Hannover" wurden 13 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Diese Flagge war eigentlich das Wahrzeichen der Welfischen Dynastie, die Hannover regierte. Jedoch wurde diese Fahne als Landes- bzw. Handelsflagge von den Monarchen geduldet, und auch inoffiziell bis weit in das 19. Jahrhundert hinein...
ab 49,90 €
*
Dies war die Seeflagge für das Kurfürstentum Hannover, eine Art Handelsflagge. Bei einer Fahne, die auf See verwendet wird, ist es oft üblich, das sonst verwendete Motiv nach oben und näher an die Stange zu bringen, damit eine Erkennung...
ab 49,90 €
*
Zwischen 1714 und 1837 war Hannover in Personalunion mit Großbritannien verbunden. Das hieß, dass die Kurfürsten auch Könige von Großbritannien waren. Im Jahre 1810 wurde Hannover dem Königreich Westphalen einverleibt, und im Jahre 1814...
ab 49,90 €
*
Zwischen 1714 und 1837 war Hannover in Personalunion mit Großbritannien verbunden. Das hieß, dass die Kurfürsten auch Könige von Großbritannien waren. Im Jahre 1810 wurde Hannover dem Königreich Westphalen einverleibt, und im Jahre 1814...
ab 49,90 €
*
Zwischen 1714 und 1837 war das Kurfürstentum bzw. Königreich Hannover in Personalunion mit Großbritannien verbunden. Das hier war vermutlich die Lotsenflagge des Landes. Quelle zu Bild und Text, sowie mehr Informationen zu Land und...
ab 49,90 €
*
Dies war offiziell die Staatsflagge und Regierungsflagge des Königreichs Hannover. Diese Wappenflagge wurde, wenn der König anwesend war, auf den entsprechenden Gebäuden gehisst. Es ist also die persönliche Flagge des Königs. Quelle zu...
ab 49,90 €
*
Dies war die offizielle Flagge von Hannover. Nach dem Ende der Personalunion mit Großbritannien und Irland führte König Ernst August von Hannover, der Bruder des letzten welfischen Königs von Großbritannien und Irland, als Landesfarben...
ab 49,90 €
*
Diese dekorative Flagge zeigt das Wappen des Königreichs Hannover auf den Landesfarben. Man beachte die korrekte Darstellung des Sachsenrosses mit erhobenem Schweif. Dieser wurde nämlich erst 1945 als Folge und Symbol der Kriegstraumata...
ab 49,90 €
*
Diese dekorative Flagge zeigt das Wappen des Königreichs auf den Landesfarben. Man beachte die korrekte Darstellung des Sachsenrosses mit erhobenem Schweif. Dieser wurde nämlich erst 1945 als Folge und Symbol der Kriegstraumata nach...
ab 49,90 €
*
Österreich und seine Verbündeten (darunter Hannover) unterlagen Preußen und seinen Verbündeten im Bruderkrieg 1866/1867. Hannover wurde preußische Provinz. Zwischen 1867 und 1873 war diese Flagge verboten. Quelle zu Bild und Text, sowie...
ab 49,90 €
*
Der Staat Hannover bestand nur für kurze Zeit, zwischen dem 23.08.1946 und dem 01.11.1946, unter der Kontrolle der britischen Besatzungsmacht. Quelle zu Bild und Text, sowie mehr Informationen zu Land und Flagge, bei:...
ab 49,90 €
*
Der Landkreis Hannover bestand zwischen 1885 und 2001. In den Jahren 1932 und 1974 wurde das Kreisgebiet durch Gebietsreformen teilweise erheblich erweitert, bis er am 01.11.2001 selbst per Gebietsreform abgeschafft wurde. Das Wappen in...
ab 49,90 €
*