Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lüben (Lubin) in Schlesien ist heute eine im Westen der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien liegende Stadt. Die Flagge von Lüben zeigt hier das bis 1945 gültige das Wappenbild. Quelle zu Bild und Text, sowie mehr Informationen, unter...
ab 44,50 €
*
Macken gehörte einst zum Beltheimer Gericht und war ein Kondominium unter der gemeinsamen Herrschaft des Kurfürstentums Trier (rotes Kreuz auf Weiß), der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken und der Grafen von Metternich-Winneburg-Beilstein....
ab 44,50 €
*
Eger (Cheb) ist eine in der Karlsbader Region liegende Stadt im äußersten Westen Tschechiens und Böhmens. Die Flagge von Eger zeigt das Wappen auf den Farben der Stadt. Sie sind dem Wappen entnommen. Quelle zu Bild und Text, sowie mehr...
ab 44,50 €
*
Chemnitz ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten von Sachsen. Die Flagge von Chemnitz zeigt das Wappen auf den Farben der Stadt, Blau und Gelb. Sie sind dem Wappen entnommen, von den Landsberger Pfählen. Die askanische Grafschaft...
ab 44,50 €
*
Bad Münder liegt im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen. Es ist eine Wappenflagge, d.h. die Flagge zeigt das Motiv des Wappens. Quelle zu Bild und Text, sowie mehr Informationen, unter Wikipedia Die Auswahl ist auf Glanzpolyester...
ab 44,50 €
*
Duderstadt liegt im Landkreis Göttingen im südöstlichen Niedersachsen. Die Flagge zeigt die Stadtfarben und das Wappen der Stadt in der Mitte. Quelle zu Bild und Text, sowie mehr Informationen, unter Wikipedia Die Auswahl ist auf...
ab 44,50 €
*
Dünne ist ein Stadtteil im Norden der Stadt Bünde im östlichen Westfalen. 1968 wurde der Ort eingemeindet. Die Flagge zeigt das Wappen auf weißem Tuch. Quelle zu Bild und Text, sowie mehr Informationen, unter Wikipedia Die Auswahl ist...
ab 44,50 €
*
Rübenach ist ein Stadtteil von Koblenz. 1970 wurde der Ort eingemeindet. Diese Flagge ist die historische Flagge, so wie sie bis zur Einführung der heutigen unheraldischen Ortsflagge verwendet wurde. Das Wappen liegt auf einem Tuch in...
ab 44,50 €
*
Niedereimer ist ein Stadtteil der Stadt Arnsberg und war bis zur kommunalen Neugliederung von 1975 eine eigenständige Gemeinde im Amt Hüsten. Die Flagge zeigt farblich einen Teil des Wappens den Fluss Ruhr auf blauem Feld, darauf mittig...
ab 44,50 €
*
Raguhn ist seit 2010 ein Ortsteil der Stadt Raguhn-Jeßnitz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Die Flagge zeigt die Stadtfarben und mittig das Wappen. Quelle zu Bild und Text, sowie mehr Informationen, unter Wikipedia Die...
ab 44,50 €
*
Jeßnitz ist seit 2010 ein Ortsteil der Stadt Raguhn-Jeßnitz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Die Flagge zeigt die Stadtfarben und mittig das Wappen. Quelle zu Bild und Text, sowie mehr Informationen, unter Wikipedia Die...
ab 44,50 €
*
Die Flagge von Waldesch zeigt das Wappen auf den Farben des Ortes. Sie sind dem Wappen entnommen. Quelle zu Bild und Text, sowie mehr Informationen, unter Wikipedia Die Auswahl ist auf Glanzpolyester und Besatzband mit 2 Ösen...
ab 44,50 €
*
Zuletzt angesehen