Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zwischen 1865 und 1876 war Lauenburg ein preußisches Herzogtum. Herzog war der König von Preußen. Diese theoretische Flagge verbindet mit Schwarz und Weiß die Landesfarben von Preußen mit dem Wappen des preußischen Herzogtums Lauenburg....
ab 49,90 €
*
Zwischen 1865 und 1876 war Lauenburg ein preußisches Herzogtum. Danach wurde das Herzogtum abgeschafft und zum 'Kreis Herzogtum Lauenburg' umgewandelt, der bis heute besteht. Diese Flagge ist die Flagge des Kreises. Quelle zu Bild und...
ab 49,90 €
*
Dies war die Flagge des Herzogs von Braunschweig. Diese Wappenflagge wurde, wenn der Herzog anwesend war, auf den entsprechenden Gebäuden gehisst. Es ist also die persönliche Fahne des Herzogs. Quelle zu Bild und Text, sowie mehr...
ab 49,90 €
*
Dies war die persönliche Flagge / Standarte des Großherzogs von Mecklenburg-Schwerin. Quelle zu Bild und Text, sowie mehr Informationen zu Land und Flagge, bei: www.flaggenlexikon.de unter Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin Die Auswahl...
ab 49,90 €
*
Diese Flagge war eigentlich das Wahrzeichen der Welfischen Dynastie, die Hannover regierte. Jedoch wurde diese Fahne als Landes- bzw. Handelsflagge von den Monarchen geduldet, und auch inoffiziell bis weit in das 19. Jahrhundert hinein...
ab 49,90 €
*
Dies war die Seeflagge für das Kurfürstentum Hannover, eine Art Handelsflagge. Bei einer Fahne, die auf See verwendet wird, ist es oft üblich, das sonst verwendete Motiv nach oben und näher an die Stange zu bringen, damit eine Erkennung...
ab 49,90 €
*
Zwischen 1714 und 1837 war Hannover in Personalunion mit Großbritannien verbunden. Das hieß, dass die Kurfürsten auch Könige von Großbritannien waren. Im Jahre 1810 wurde Hannover dem Königreich Westphalen einverleibt, und im Jahre 1814...
ab 49,90 €
*
Zwischen 1714 und 1837 war Hannover in Personalunion mit Großbritannien verbunden. Das hieß, dass die Kurfürsten auch Könige von Großbritannien waren. Im Jahre 1810 wurde Hannover dem Königreich Westphalen einverleibt, und im Jahre 1814...
ab 49,90 €
*
Zwischen 1714 und 1837 war das Kurfürstentum bzw. Königreich Hannover in Personalunion mit Großbritannien verbunden. Das hier war vermutlich die Lotsenflagge des Landes. Quelle zu Bild und Text, sowie mehr Informationen zu Land und...
ab 49,90 €
*
Dies war offiziell die Staatsflagge und Regierungsflagge des Königreichs Hannover. Diese Wappenflagge wurde, wenn der König anwesend war, auf den entsprechenden Gebäuden gehisst. Es ist also die persönliche Flagge des Königs. Quelle zu...
ab 49,90 €
*
Dies war die offizielle Flagge von Hannover. Nach dem Ende der Personalunion mit Großbritannien und Irland führte König Ernst August von Hannover, der Bruder des letzten welfischen Königs von Großbritannien und Irland, als Landesfarben...
ab 49,90 €
*
Diese theoretische aber dekorative Flagge verbindet die Landesfarben mit dem Wappen des Freistaats. Nach den Regeln hätte diese Flagge so aussehen können, aber hat so wahrscheinlich nie existiert. Quelle zu Bild und Text, sowie mehr...
ab 49,90 €
*
Zuletzt angesehen