Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Markgrafschaft Istrien war ein österreichisches Kronland der Habsburger Monarchie. Ab dem 19. Jahrhundert wurden in den Kronländern gestreifte Flaggen mit den Landesfarben verwendet. Die Flagge mit den Landesfarben von Istrien zeigte...
ab 49,90 €
*
Die Gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca war ein österreichisches Kronland der Habsburger Monarchie. Ab dem 19. Jahrhundert wurden in den Kronländern gestreifte Flaggen mit den Landesfarben verwendet. Die Flagge mit den Landesfarben...
ab 49,90 €
*
Das Erzherzogtum Österreich ob Enns, heute Oberösterreich, war ein österreichisches Kronland der Habsburger Monarchie. Ab dem 19. Jahrhundert wurden in den Kronländern gestreifte Flaggen mit den Landesfarben verwendet. Die Flagge mit den...
ab 49,90 €
*
Das Erzherzogtum Österreich unter der Enns war ein österreichisches Kronland der Habsburger Monarchie. Ab dem 19. Jahrhundert wurden in den Kronländern gestreifte Flaggen mit den Landesfarben verwendet. Die Flagge mit den Landesfarben...
ab 49,90 €
*
Die Deutsch-Ukrainische Flagge ist ein rein privater Entwurf, hat also keinen offiziellen Status, repräsentiert keinen Verein oder Organisation. Die Fahne kombiniert lediglich die Flagge von Deutschland und die Flagge der Ukraine. Sie...
ab 49,90 €
*
Die Polnisch-Ukrainische Flagge ist ein rein privater Entwurf, hat also keinen offiziellen Status, repräsentiert keinen Verein oder Organisation. Die Fahne kombiniert lediglich die Flagge von Polen und die Flagge der Ukraine. Sie steht...
ab 49,90 €
*
Die Deutsch-Polnische Flagge ist ein rein privater Entwurf, hat also keinen offiziellen Status, repräsentiert keinen Verein oder Organisation. Die Fahne kombiniert lediglich die deutsche Flagge und die polnische Flagge. Sie steht für die...
ab 49,90 €
*
In den Gebieten der polnischen Krone hat sich der Brauch erhalten, die Flagge mit dem Piastenadler zu verwenden. Seine Form hat im Laufe der Jahrhunderte einige Veränderungen erfahren, aber das Prinzip des weißen Adlers auf rotem Grund...
ab 49,90 €
*
Das Großfürstentum Siebenbürgen war ein ungarisches Kronland der Habsburger Monarchie. Ab dem 19. Jahrhundert wurden in den Kronländern gestreifte Flaggen mit den Landesfarben verwendet. Die Flagge mit den Landesfarben von Siebenbürgen...
ab 49,90 €
*
Mit dem Norddeutschen Bund wurde im Jahre 1866 auch ein Bundesheer gebildet, dass sich ab 1871 Reichsheer nannte. Für die einzelnen deutschen Staaten waren Kriegsflaggen eigentlich nicht mehr notwendig. Die Kriegsflagge von Preußen blieb...
ab 49,90 €
*
Am 14. November 2020 wurde in Baden-Württemberg diese neue Landesdienstflagge mit großem Wappen eingeführt. Auf der vorherigen Version war nur der Wappenschild mit der Wappenschilderkrone zu sehen. Die Landesdienstflagge gibt es mit...
ab 49,90 €
*
Flaggen und Wappen des polnischen Adels (Schlachta, Szlachta) - Informationen und Angebot Wappen Rola Die erste Erwähnung des Wappens bezieht sich auf das Jahr, in dem dieses Wappen zum ersten Mal in historischen Aufzeichnungen erwähnt...
ab 49,90 €
*
Zuletzt angesehen